Pausenengel

Wir bilden in Stufe 3 ausgewählte Schüler*innen in einem sozialen Kompetenztraining zu Pausenengeln aus. Diese Schüler*innen unterstützen die Lehrkräfte in den Pausen und sorgen für ein friedliches Miteinander auf dem Pausenhof

Klassenrat

Der Klassenrat ist das demokratische Forum einer Klasse, in dem die Schüler*innen über selbstgewählte Themen(z.B. über aktuelle Probleme und Konflikt, Zusammenleben in der Klasse und in der Schule, etc.) beraten, diskutieren und entscheiden

Schülerparlament

Das Schüler*innenparlament besteht aus allen gewählten Klassensprechern der Stufe 2-4 und deren Stellvertreter*innen. Begleitet wird das Gremium durch die Schulsozialarbeiter*innen, einer pädagogischen Fachkraft der Ganztagesschule und einer Lehrkraft. Somit sind alle pädagogischen Bereiche des Schullebens vertreten. Das Schüler*innenparlament trifft sich mindestens einmal im Monat, um gemeinsame Anliegen und daraus entstehende Projekte für das aktuelle Schuljahr zu besprechen, zu planen und umzusetzen. Da die Klassenstufe 1 nicht im Schüler*innenparlament aktiv vertreten ist, gibt es pro Schuljahr zwei Botschafter*innen aus dem Parlament, die bei den ersten Klassen Stimmungsbilder einholen, Abfragen durchführen und ihnen wichtige Informationen zukommen lassen.